Heißluftverfahren im Holzschutz

Als ein mögliches Bekämpfungsverfahren wird seit Jahren das Heißluftverfahren in Wohnhäusern angewendet. Hierbei wird der Holzschädling in allen Lebensstadien mit einer thermischen Methode mit bis zu 80°C bekämpft.

Die thermische Bekämpfung kann mittels Öfen, Infrarotplatten oder im Mikrowellenverfahren erfolgen.

Wirkung und Funktion

Bei der Planung zu berücksichtigen

Ablauf des Heißluftverfahrens

Besichtigung

Besichtigung

Schritt 1
Zelt aufbauen

Zelt aufbauen

Schritt 2
Behandlung

Behandlung

Schritt 3
Rückbau

Rückbau

Schritt 4
Fertig und Protokoll

Fertig und Protokoll

Schritt 5