Techniken: Anoxiabehandlung – Stickstoff­behandlung

Rechtlicher Hinweis

Rechtlicher Hinweis zum Thema Begasungsverfahren mit erstickenden Gasen nach DIN 68800

Bei Stickstoff handelt es sich um einen Wirkstoff nach Art. 3 Abs. 1c der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 vom 22.05.2012 (BiozidVO), welcher als biozider Wirkstoff genehmigt wurde. Wird er bei der Schädlingsbekämpfung nicht lediglich zur physikalischen oder mechanischen Einwirkung eingesetzt, handelt es sich um ein Biozidprodukt im Sinne von Art. 3Abs 1a) BiozidVO, welches gemäß Artikel 17 Abs. 1 BiozidVO nur bereitgestellt oder verwendet werden darf, wenn es gemäß der BiozidVO zugelassen wurde.

Dies bedeutet, dass unsere angebotenen Dienstleistungen, welche auf unserer Webseite beschrieben und verlinkt sind, nicht im Geltungsbereich der Europäischen Union angeboten werden.

Unsere Dienstleistungen zur Schädlingsbekämpfung mit dem Wirkstoff Stickstoff beschränken sich auf Länder außerhalb der Europäischen Union.

Innerhalb der Europäischen Union bieten wir andere gesetzeskonforme Bekämpfungsmöglichkeiten an.

Techniken: Stickstoff­behandlung

Antike Kunstgegenstände, schöne Textilien, wertvolle Möbel und Skulpturen sind Objekte mit künstlerisch – historischem Wert, die sehr lange erhalten und geteilt werden wollen. Jedoch werden diese Gegenstände häufig Opfer von Holz- und Materialschädlingen.

Was sagen Sie zu einem Mittel, das Ihre Fraßschädlinge abtötet, aber Ihre Kunstgegenstände nicht beschädigt? Wir bieten Ihnen außerhalb der Europäischen Union die optimale Lösung an.

Um die Materialien schonend von den Schädlingen zu befreien, nutzen wir das sogenannte Stickstoffverfahren, den Endzug von Sauerstoff aus der Umgebungsluft.

Vorteile der Behandlung mit Stickstoff

Über das Verfahren

Das Stickstoffverfahren, oder auch Anoxiabehandlung genannt, ist eine sehr wirksame und innovative Methode, um Kunstgegenstände schonend und sicher zu behandeln.

Stickstoff kommt natürlich in der Luft vor und ist für den Menschen in dieser Verbindung ungefährlich. Somit können auch keine Rückstände entstehen. Die Insekten hingegen ersticken durch Sauerstoffmangel.

Die betroffenen Gegenstände werden bei dem Stickstoffverfahren – Anoxiabehandlung in einer luftdichten Zelle behandelt. Dabei wird die eingeschlossene Luft mittels Kompressoren verdichtet und durch Molekularsiebe der Sauerstoff entzogen.

Der Sauerstoffgehalt, die Luftfeuchte und die Temperatur werden dabei ständig überwacht und protokolliert. Nach einigen Wochen sind die Gegenstände vollständig von Schädlingen befreit.

Die betroffenen Gegenstände werden bei dem Stickstoffverfahren – Anoxiabehandlung in einer luftdichten Zelle behandelt. Dabei wird die eingeschlossene Luft mittels Kompressoren verdichtet und durch Molekularsiebe der Sauerstoff entzogen.

Der Sauerstoffgehalt, die Luftfeuchte und die Temperatur werden dabei ständig überwacht und protokolliert. Nach einigen Wochen sind die Gegenstände vollständig von Schädlingen befreit.

Für alle Fragen rund um unsere Produkte und Dienst­leistungen geben wir Ihnen gern Auskunft: